Auf ein Kaffee mit Vanessa Lirsch: Geschichten aus der Modelbranche
- Ketty Lassandro
- 28. März
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni
Sie lebt den Traum vieler: Vanessa ist Model und das sehr erfolgreich. Auf Social Media gewährt das Vollzeit Model regelmäßig Einblicke in ihr aufregendes Leben. Mehr als 25.000 Menschen schauen gespannt zu. Heute habe ich das Vergnügen, sie im Interview zu begrüßen.

Ketty - Hallo Vanessa, schön, dass du da bist. Seit wann arbeitest du als Model und wie hat deine Karriere begonnen?
Vanessa - „Ich bin tatsächlich zufällig ins Modeln rein gerutscht. In der Schule wollte eine Freundin Fotografin werden und organisierte Shootings. Eines Tages fiel ihr Model aus und sie fragte mich, ob ich einspringen könnte. Ich werde diesen Tag nie vergessen: Es war mitten im Winter, und ich stand in einem langen Kleid und High Heels in einem eisigen Wasserfall – mein erstes Shooting! Damals gab es noch kein Instagram, also haben wir die Fotos auf Facebook hochgeladen. Von da an bekam ich immer wieder TFP-Anfragen (Time for Print), die ich aus Spaß gemacht habe.
Irgendwann kam dann schließlich mein erster bezahlter Job. Ich habe das Modeln parallel zu meiner Ausbildung und meinem Hauptjob gemacht, also habe ich 40 Stunden in der Woche gearbeitet und am abend und am Wochenende gemodelt. Ich war also sieben Tage die Woche beschäftigt – so begann alles.“
Ketty- Ohne Frage ist Modeln ein Traumjob. Was liebst du besonders daran?
Vanessa - „Was ich besonders liebe, ist die Möglichkeit, viel unterwegs zu sein, die Welt zu sehen und die unterschiedlichsten Menschen und Charaktere kennenzulernen. Man kann kreativ sein und wird für das gebucht, was man ist. Früher ging es beim Modeln hauptsächlich ums Aussehen, aber mittlerweile wird auch der Charakter geschätzt, was ich großartig finde. Natürlich muss man gut performen, aber letztlich wird man dafür gebucht, dass man so ist, wie man ist – das macht richtig Spaß!“
Ketty - Welche Herausforderungen bringt der Job mit sich?
Vanessa - „Natürlich bringt jeder Job Herausforderungen mit sich. Als Model wird man oft stark auf sein Aussehen reduziert. Es hat sich zwar viel zum Positiven verändert, aber das Aussehen bleibt entscheidend. Oft wird man kritisiert und muss ein dickes Fell entwickeln. Ich habe schon oft gehört, dass ich zu dick, zu klein oder dass meine Hüften zu breit seien. Man muss in der Lage sein, das auszuhalten und sich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen. Besonders junge und unerfahrene Models laufen Gefahr, sich das zu Herzen zu nehmen, was zu ernsthaften Problemen wie Magersucht oder anderen psychischen Erkrankungen führen kann.
Eine weitere Herausforderung ist die Spontaneität. Oft kommen Jobs sehr kurzfristig rein, weshalb ein gutes Zeitmanagement wichtig ist. Es gibt Zeiten, da ist man viel unterwegs und es bleibt wenig Zeit für Freunde und Familie – das muss man natürlich mögen.“
Ketty - Thema Portfolio: Viele wissen nicht genau, wie sie am besten ihr Portfolio aufbauen sollen. Worauf sagst du, sollte man achten? Was sind die größten Fehler?

Vanessa - „Ganz wichtig sind verschiedene Fotografen und verschiedene Looks, je wandelbarer du bist, desto besser, je mehr Facetten du hast, desto besser ist es natürlich auch für die Agenturen so können Sie sehen, wo du alles einsetzbar bist. Was auch sehr gut ist, ist es wenn man besondere Sportarten kann oder bestimmte Sportarten gut beherrscht, dass man das auch im Portfolio zeigt.
Der größte Fehler, den viele am Anfang machen, ist, nicht zu investieren. Es ist wichtig, von Anfang an bereit zu sein, etwas Zeit, Energie und Geld zu investieren, bevor etwas zurück kommt. Nur so kann man langfristig Erfolg haben.
Natürlich ist es so, dass viele Fotografen auch TFP Shootings anbieten aber man braucht sehr starke Bilder für sein Portfolio und die richtig, richtig guten Fotografen machen meistens keine TFP Shootings. Vor allem nicht, wenn man gerade am Anfang seiner Karriere steht. Darum ist es wichtig in seinem Portfolio auch zu investieren.“
Ketty - Gibt es etwas, das du in deiner Karriere unbedingt erreichen möchtest? (Traumkunde, Job, Veröffentlichung)
Vanessa - „Was natürlich ein riesen Traum wäre, wäre ein Werbespot. Ich war zwar schon öfters in der engeren Auswahl. Aber bis jetzt hat es noch nie gereicht. Ja, so ein Werbespot wär ein Traum auch sehr gerne international. Was natürlich auch total toll wäre, wäre ein riesengrosses Magazin. Ich war schon auf kleineren Magazinen, z.B. in einem Regionalmagazin, aber so ein richtig großes wie die Vogue, Harpas Bazaar, das wäre ein Traum, aber der größte Traum ist auf jeden Fall ein Werbespot im Fernsehen.“
Ketty - Neben dem Modeln teilst du auch viele Eindrücke von Partys und Raves. Was ist dein Lieblingsfestival oder deine Lieblingsveranstaltung? Wo wird man dich auf jeden Fall im Jahr 2025 sehen?

Vanessa - „Ich gehe sehr gerne auf Raves, aber seitdem ich selbstständig bin, habe ich gar nicht mehr die Zeit jedes Wochenende feiern zu gehen. Deshalb gehe ich sehr gewählt feiern. Ich gehe oft 2,3 Monate gar nicht weg, dafür dann auf ein grosses Festival, ein grosses Konzert oder Event. Ich finde, dass man davon auf jeden Fall mehr hat. Darum gibt es immer ein paar Highlights im Jahr. Dafür gebe ich dann auch gerne etwas mehr Geld aus. Das tollste Festival war auf jeden Fall bis jetzt das Awakenings in Amsterdam.
Ich bin dieses Jahr auf jeden Fall auf dem HIVE Festival. Das ist ja sehr gehyped. Da war ich noch nie auf dem Ikarus Festival und auf dem Echelon Festival und im Dezember dann wieder auf dem Rave on Snow dann auf jeden Fall auf den Electric Love in Salzburg, das sind so die grossen und es kommen bestimmt noch paar kleinere dazu.“
Ketty - Hast du Tipps, die du angehenden Models geben möchtest?
Vanessa - „Bleibt immer so, wie ihr seid, und verfolgt euren Weg. Wenn man dranbleibt, kommt man auf jeden Fall zum Ziel – der eine früher, der andere später. Lass dir niemals sagen, dass du etwas nicht kannst. Auch mir haben viele gesagt: ‚Du kannst das nicht, du schaffst das nicht.‘ Aber man muss an sich selbst glauben, auch wenn Rückschläge kommen. Es ist wichtig, dran zu bleiben, denn irgendwann werden gute Dinge geschehen. Ändert euch nicht für die Kunden oder das Business, denn der richtige Kunde wird kommen, der genau das sucht, was ihr seid. Es kann eine Weile dauern, und auch bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis alles ins Rollen kam. Jeder hat sein eigenes Tempo – also bleibt dran.“
Ketty - Herzlichen Dank für den Kaffee und das Interview
Wie hilfreich ist dieser Artikel für Dich?
0%sehr hilfreich
0%hilfreich
0%interessant
0%nichts für mich
über die Autorin

Hier lade ich dich ein, die faszinierende Welt der Modelbranche zu entdecken.
Wir tauchen ein in Geschichten und Erfahrungen von Models und Insidern. Von inspirierenden Interviews bis hin zu aufregenden Eventberichten – Bereite dich darauf vor, in die Tiefe zu tauchen und zu erfahren was sich alles in Welt der Laufstege, Magazine und Kampagnen verbirgt
Ketty Lassandro ist selbst Model und kennt als Mediendesignerin die schillernde Branche vor und hinter den Kulissen.
Mit ihrer Erfahrung bringt sie wertvolles Wissen und Einblicke mit. Nach ihrem Umzug von Köln nach Zürich hat sie die feinen Unterschiede zwischen den Märkten in Deutschland und der Schweiz hautnah erlebt und beschäftigt sich intensiv mit den vielfältigen Facetten der Branche im deutschsprachigen Raum.
Möchtest Du auch Deine Geschichten und Erfahrungen mit mir teilen?
Dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme
Möchtest Du auch als Model durchstarten?
ABRA hilft Dir dabei und macht Dich sichtbar
TELL YOUR STORY - BE DISCOVERED
Kommentare